Die nächsten Konzerte finden im Juni 2021 statt. Weitere Informationen folgen.
Schirmherr: Jan Lindenau, Bürgermeister der Hansestadt Lübeck und Vormann der Hanse
Zu den bedeutenden kirchlichen Festen wurde in allen großen Kirchen der Hansestädte prächtige Musik zum Klingen gebracht. Das diesjährige Programm des Europäischen Hanse-Ensembles, zugleich dessen erste „Visitenkarte“, umfasst klangvolle Werke des 17. Jahrhunderts zum Fest des Heiligen Michael (29. September) aus den Hansestädten Hamburg und Danzig.
Komponisten wie Hieronymus Praetorius, Thomas Selle, Paul Siefert oder Christoph Werner sind zwar heute weitgehend unbekannt, doch sie schufen großartige Kompositionen, die seit Jahrhunderten auf ihre Entdeckung und Wiederbelebung warten.
Das Programmheft zu den Konzerten finden Sie hier.
Einlass 45 Minuten vor Konzertbeginn.
Änderungen vorbehalten.
Am 19. Oktober 2020 ab 20 Uhr können Sie das Konzert und eine Reportage über das Projekt auf NDR Kultur hören.